Pressemeldungen des Unternehmens
Bitte wählen Sie einen Bereich
Jonas Rödel ist Deutschlands bester Azubi
Bereits im April wurde Jonas Rödel für seinen hervorragenden Ausbildungsabschluss zum Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik, Fachrichtung Halbzeuge, im Rahmen seines dualen Studiums als Bayerns Bester seines Jahrgangs ausgezeichnet. Doch bei Bayern allein blieb es nicht: Am 15. Mai wurde der mittlerweile Ausgelernte nun im Rahmen der nationalen Bestenehrung des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) erneut…
LAMILUX ausgezeichnet als „Heimatverbundenes Unternehmen“
Das Bayerische Staatsministerium der Finanzen und für Heimat ehrt das Rehauer Familienunternehmen LAMILUX für seine vielfältigen Aktivitäten und sein breites Engagement für die Region Hochfranken mit der Auszeichnung „Heimatverbundenes Unternehmen“. Mit seinen initiierten und erfolgreich umgesetzten Projekten in der und für die Region Hochfranken trägt LAMILUX zur Stärkung der bayerischen Heimat bei. Genau diesen Einsatz würdigt die bayernweite…
Rückblick auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr
Die LAMILUX Heinrich Strunz Gruppe blickt auf ein erfolgreiches und zugleich herausforderndes Jahr zurück: Trotz politischer, gesamtwirtschaftlicher und gesellschaftlicher Herausforderungen konnte das Rehauer Familienunternehmen im vergangenen Jahr 2022 ein solides Ergebnis erwirtschaften und den Umsatz zum Vorjahr um 17 Prozent auf 392 Millionen Euro steigern. Ebenfalls einen Anstieg verzeichnete LAMILUX in der Mitarbeiterzahl: Über 1300…
Handgefertigte Spende für das BRK
Rettungsdienstmitarbeiter/innen müssen bei ihren Einsätzen schnell reagieren und gezielt und strukturiert für Hilfe sorgen: Daher muss im Notfall jeder Handgriff sitzen, um Patienten schnellstmöglich versorgen zu können. Ein wichtiges Hilfsmittel, das für hygienische Sicherheit sorgt, sind Einweghandschuhe. Diese müssen zu jederzeit für Rettungskräfte schnell griffbereit sein. Hier sah Martin Sammer, Rettungssanitäter beim BRK in Rehau,…
LAMILUX feiert mit rund 700 Mitarbeiter/innen
An Weihnachten geht es um wahre und gelebte Werte: Zusammenhalt, Dankbarkeit, Besinnlichkeit und den Wunsch, dass jeder glücklich ist. Das Rehauer Familienunternehmen lebt seit Jahrzehnten genau diese Werte. Als besonderen Dank für die Mitarbeiter/innen feierte die Unternehmerfamilie Strunz am vergangenen Freitag mit rund 700 Mitarbeiter/innen in der LAMILUX Weihnachtswelt eine große Weihnachtsfeier.
LAMILUX feiert traditionelle Weihnachtsfeier mit pensionierten Mitarbeiter/innen
Das Rehauer Unternehmen LAMILUX ist für seine familiäre Arbeitsatmosphäre bekannt. Jährlich feiert das Unternehmen gemeinsam mit seinen Mitarbeiter/innen nicht nur Sommer- und Weihnachtsfest, sondern auch eine eigene Gala der Jubilare. Aber nicht nur der Zusammenhalt aktueller Mitarbeiter/innen liegt dem Familienunternehmen am Herzen, sondern auch der Kontakt zu bereits pensionierten Mitarbeiter/innen. Die Geschäftsleitung lädt alle zwei Jahre…
LAMILUX feiert Jubiläum in Schifferstadt und ehrt langjährige Treue
Dankbarkeit, Stolz und Anerkennung für 11 Jahre Loyalität und Einsatzbereitschaft: Das Rehauer Familienunternehmen weiß die langjährige Betriebszugehörigkeit und vertrauensvolle Zusammenarbeit seiner Mitarbeitenden am Standort Schifferstadt sehr zu schätzen und feierte mit der gesamten Belegschaft am 25. November das letztjährige Jubiläum des Standorts und ehrte im Zuge dessen 24 Jubilare für ihre Firmentreue.
Region Hochfranken gewinnt dreifach den SCHULEWIRTSCHAFT - Preis 2022
Am 29. November überreichte der Parlamentarische Staatssekretär Michael Kellner in Berlin den bundesweiten SCHULEWIRTSCHAFT-Preis an gleich drei hochfränkische Unternehmen und Projekte: Das Projekt „Next Step Hochfranken“, die Sandler AG und die LAMILUX Heinrich Strunz Gruppe gehören zu den glücklichen Gewinnern im Wettbewerb „Das hat Potenzial!“. Das bundesweite Netzwerk SCHULEWIRTSCHAFT würdigt deren herausragendes Engagement an der…
Unternehmen aus Hochfranken starten Kulturprojekt
Die Kulturlandschaft in Hof und Umgebung hat überdurchschnittlich viel zu bieten. Die Region Hochfranken, die darin lebenden Menschen sowie die dort ansässigen Unternehmen profitieren stark von Kultur- und Bildungsinstitutionen wie den Hofer Symphonikern. Drei hochfränkischen Unternehmen ist es eine Herzensangelegenheit, die Hofer Symphoniker bei der Gewinnung von neuen Besuchergruppen zu unterstützen und riefen gemeinsam ein neues Projekt ins…
Uni Bayreuth ernennt Unternehmerpaar Strunz zu Ehrensenatoren
Für ihren beispielhaften Einsatz als erfolgreiches Unternehmerpaar zur synergetischen Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft ehrte die Universität Bayreuth Dr. Dorothee und Dr. Heinrich Strunz mit der Würde einer Ehrensenatorin und eines Ehrensenators der Universität Bayreuth. Die feierliche Verleihung fand am Donnerstag, 24. November, im Zuge der diesjährigen akademischen Jahresfeier der Universität Bayreuth statt.