Ausbildungsstart bei LAMILUX

17 neue Azubis starten ins Berufsleben
Mit voller Vorfreude und top motiviert begrüßt die LAMILUX Heinrich Strunz Gruppe in diesem Jahr 17 junge Menschen, die ihre Ausbildung in Rehau beginnen. Sie starten ihre berufliche Zukunft in einem Unternehmen, das vom Handelsblatt 2025 als einer der besten Ausbildungsbetriebe Deutschlands ausgezeichnet wurde. Diese unabhängige Bewertung unterstreicht, was Auszubildende bei LAMILUX seit Jahren erfahren: eine praxisnahe Ausbildung auf höchstem Niveau, die weit über die Vermittlung von Fachwissen hinausgeht.
Wie in den Vorjahren beginnt die Ausbildungszeit mit einer intensiven und abwechslungsreichen Einführungswoche. Neben der Besichtigung der Produktionshallen, ganztägigen Teambuilding-Aktivitäten und ersten Software-Schulungen steht in diesem Jahr erstmals eine Awareness-Schulung auf dem Programm, die durch die IT-Abteilung durchgeführt wird. Ziel ist es, die neuen Kolleginnen und Kollegen frühzeitig für den verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Technologien und Informationen zu sensibilisieren.
„Die Auszeichnung des Handelsblatts bestätigt unsere Vorgehensweise und Zielsetzung“, erklärt Ausbildungsleiter Sebastian Pawletta. „Bei LAMILUX geht es nicht nur darum, fachlich bestens auszubilden, sondern junge Menschen auch persönlich zu fördern. Teamgeist, Verantwortungsbewusstsein und ein respektvolles Miteinander gehören genauso dazu wie technisches Know-how.“
Während ihrer Ausbildung durchlaufen die Nachwuchskräfte verschiedene Abteilungen – von Einkauf, Marketing und Vertrieb bis hin zu technischen Einsätzen auf Baustellen und der Produktion unserer Endprodukte. Die fundierte fachliche Ausbildung wird ergänzt durch das mehrfach ausgezeichnete Programm EDUCATION for EXCELLENCE®, das gezielt Eigenverantwortung, soziale Kompetenzen und die Persönlichkeitsentwicklung stärkt.
Die LAMILUX Heinrich Strunz Gruppe freut sich darauf, die 17 Auszubildenden in den kommenden Jahren zu begleiten und ihnen eine vielversprechende Perspektive für ihre berufliche Zukunft im Familienunternehmen zu bieten.