LAMILUX Flachdach Fenster F100
Das Flachdach Fenster für Verwaltungs- oder Wohngebäude, Schule oder Industrie
Die Vorteile auf einen Blick
Flachdach Fenster F100
Energieeffizienz
- Erhältlich mit 2- oder 3-fach-Isolierverglasung mit ESG außen und VSG innen (VSG wahlweise mit klarer oder mattheller Folie) mit Ug-Werten von 1,1 bis 0,7 W/m²K
- Komplett wärmebrückenfreie Konstruktion mit einem Uw-Wert von 1,3 - 1,0 W/m²K je nach Verglasung (nach EN ISO 10077-1 für ein Referenzelement 120 x 120 cm)
- Wärmegedämmter, fugenloser GFK-Aufsatzkranz in 15, 30, 40, 50 cm Höhe mit U-Wert von 0,5 W/m²K - 0,9 W/m²K (in Abhängigkeit der Ausprägung)
- Herausragende Luftdichtheit durch neue Ballondoppeldichtungen: Leistungsklasse 4 – geprüft nach EN 12207
- Thermisch idealer Bauanschluss (z.B. wärmegedämmter Fußflansch)
- Ökobilanz leicht gemacht: Für das Flachdach Fenster F100 existiert eine umfassende Umweltproduktdeklaration gemäß DIN EN 15804, DIN EN ISO 14040, DIN EN ISO 14044 und EN ISO 14025
Komfort & Design
- Schmutzkanten adé: Durch das neu designte Rahmenprofil bietet der glatte Übergang zwischen Verglasung und Rahmenprofil Regenwasser einen ungehinderten Ablauf.
- Einfaches Öffnen für Lüftungsfunktion mit neuer Kettenschubtechnologie in der Schutzklasse IP 54
- Kettenschubantrieb - optisch verdeckt und mit neuer Technologie in der Schutzklasse IP 54
- Unser Flachdach Fenster F100 ist BIM-Ready - Download auf bimobject.com
- Dauerhaft klare Sicht und großzügiger Tageslichteinfall durch kratzunempfindliche Verglasung
- Optional noch mehr Komfort durch werkseits vorbereitete Anschlüsse an Foliendächer
- Optimierter Schallschutz und minimierte Regengeräusche durch Spezialverglasung (Rwp = 38 dB)
- Innen weiße, seidenmatte Optik – keine zusätzlichen Trockenbauarbeiten nötig
- Optionale Anbindung an Komfortsteuerungen mit Funkfernbedienungen
- Sonnenschutz außen- und innenliegend (optional)
Stabilität
- Testierte Wasserdichtheit sogar bei sehr hohen Windstärken (Schlagregendichtheit nach EN 12208 Klasse E 1500)
- Sehr hohe Lastaufnahme durch optimierte Profile
- Geprüfte Durchsturzsicherheit
- Hohe Stabilität gegen Wind-und Schneelasten
- UV-beständiger Randverbund
Sicherheit
- Das erste allgemein bauaufsichtlich zugelassene Flachdachfenster in „Structural Glazing“-Bauweise – zertifiziert durch das Deutsche Institut für Bautechnik in Berlin (DIBt)
- Kondensatsicher zwischen den Scheiben durch thermisch entkoppelten Randverbund (im Gegensatz zu Kunststoffkuppeln)
- Vorbeugender Brandschutz: Einhaltung der DIN 18234 zur Verhinderung der Brandweiterleitung auf dem Dach ohne Zusatzmaßnahmen (z. B. Kiesschüttungen)
- Verwendung als RWA-Anlage in Treppenhäusern
- Anlieferung des Flachdach Fenster F100 komplett auf Aufsatzkranz montiert
- Widerstand gegen Brandbeanspruchung von außen durch Flugfeuer und strahlende Wärme mit Klassifizierung B,roof(t1) nach DIN EN 13501-5
Produktkonfigurator
Individuelle Produktvariante erzeugen, geführt durch einen dynamischen Dialog mit 3D-Vorschau in Echtzeit. Dann mit einem Klick teilen, anfragen oder BIM-Objekte, 2D- und 3D-CAD-Modelle, Bilder, Maßzeichnungen oder Datenblätter im gewünschten Dateiformat herunterladen.
Highlight für alle Planer
Mit BIM oder ohne – das PDF-Datenblatt mit allen technischen Eigenschaften inklusive aktivem 3D-Modell, Maßzeichnung und Link zurück zur Konfiguration ist das ideale All-in-One Dokument Ihrer Wunschvariante des Produkts. Jetzt 24/7 selbst generieren.
Die Ausstattungsvarianten
Flachdach Fenster F100
Verglasung
Werte | 2-fach Isolierverglasung | 3-fach Isolierverglasung |
---|---|---|
Ug - Wert | ca. 1,1 W/(m²/K) | ca. 0,7 W/(m²/K) |
Energiedurchlass | ca. 57 % | ca. 51 % |
Schalldämmung | ca. 38 dB | ca. 39 dB |
Lichtdurchlässigkeit | ca. 80 % | ca. 72 % |
- Das erste allgemein bauaufsichtlich zugelassene Flachdachfenster in „Structural Glazing“-Bauweise – zertifiziert durch das Deutsche Institut für Bautechnik in Berlin (DIBt)
- Optional opalisierende Wärmeschutz-Isolierverglasung mit mattheller Folie möglich
- Serienmäßig Außenscheibe aus ESG
Lieferbare Größen
Bestellmaß OKD | ||
---|---|---|
60 / 60 cm | 90 / 145 cm | |
60 / 90 cm | 100 / 100 cm | |
60 / 120 cm | 100 / 150 cm | |
70 / 135 cm | 120 / 120 cm | |
80 / 80 cm | 120 / 150 cm | |
80 / 150 cm | 125 / 125 cm | |
90 / 90 cm | 140 / 140 cm | |
90 / 120 cm | 150 / 150 cm |
LAMILUX Aufsatzkränze
Der ideale Anschluss für viele Dacharten
LAMILUX fugenloser GFK-Aufsatzkranz
- Lieferbar in den Aufsatzkranzhöhen 15, 30, 40, 50 cm
- Zusätzlich zur besseren Selbstreinigung lieferbar in 40 cm hoher Pultdachgeometrie 5° geneigt (empfohlen bei Dächern unter 5° - Neigung), inkl. durchlaufendem 60 mm starken Wärmedämmkern
- Fugenlos gefertigter Aufsatzkranz
- Erfüllt die DIN 18234 ohne Zusatzmaßnahmen
- Flachdach Fenster ab Werk auf Aufsatzkranz vormontiert
5-Grad-Neigung im Sanierungsfall
Bei Sanierungen von Dachflächen mit geringer Neigung, sollte für Dachoberlichter künstlich ein Gefälle zum Wasserablauf geschaffen werden. Für unser LAMILUX Flachdach Fenster F100 gibt es nun sogar die Möglichkeit, durch einen speziell gefertigten Adapterrahmen nachträglich eine 5-Grad-Neigung zu erzeugen. Dieser lässt sich an jede bestehende Unterkonstruktion anpassen und ist bereits komplett mit dem Flachdach Fenster vormontiert, wenn es auf der Baustelle eintrifft.
LICHTTRANSMISSION ERHÖHEN: LAMILUX REFLECTIVE
Aufsatzkranz aus Stahlblech
- Spezielles Anschlusstechnikprofil aus wärmebrückenfreiem Kunststoff vermeidet Wärmebrücken – im Gegensatz zu Metall-Kopfprofilrahmen
- Fachgerechter, mechanischer Anschluss an unterschiedliche Dachbahn-Arten
- Wahlweise mit oder ohne Wärmedämmung erhältlich
- Höhe: 40 oder 50 cm
- Bandbeschichtet in RAL 9016
- Stahlblech Aufsatzkranz: Brandklasse A1
Anschlusstechnik der LAMILUX Aufsatzkränze
Anschlussdetails Aufsatzkranz
verbreiterte LAMILUX Hart-PVC-Anschlussschiene
Die Hart-PVC-Anschlussschiene ist optional werkseitig am Fußflansch einlaminiert und in den Ecken dicht verschweißt. Hochpolymere Dachbahnen aus PVC und VAE können dank der verbreiterten Anschlussschiene durch Quell- oder Heißluftschweißung noch leichter direkt mit dem Fußflansch verbunden werden. Abbildung mit wärmegedämmtem Fußflansch.
LAMILUX Treppenhausentrauchung
Die unkomplizierte Alternative für das Treppenhaus
Treppenhausentrauchung leicht und unkompliziert ohne aufwändige RWA-Berechnung mit unseren Standard-Sets für die Rauchableitung im Treppenhaus. Hier klicken für mehr Infos.
Das Zubehör
Flachdach Fenster F100
Lüftungsaggregate
Je nach Größe stehen folgende Varianten zur Wahl:
Sonnenschutz außen & innen
Steuerungspaket "SMART HOME"
- Komfortables Funksystem zur Ansteuerung von Lüftungs- und Verschattungsantrieben
- Ausbaufähig für weitere Antriebe
- Einfache, manuelle Bedienung per Funk
Basisset | Mögliche Erweiterungen |
---|---|
Manuelle Bedienung per Funk | Wind- und Regenüberwachung |
Zeitschaltung | Außentemperaturüberwachung |
Automatisches Lüften abhängig von Innentemperatur | App-Steuerung |
Ansteuerung des Sonnenschutzes |
REFLECTIVE UND PRISMEN-LED
Tageslicht und Kunstlicht perfekt vereint
Die positive Wirkung der Tageslichtausleuchtung auf das Wohlbefinden des Menschen lässt sich noch verstärken – durch eine Beleuchtung, die durch stufenlos zu dimmende LED-Lichtleisten erzeugt wird.
Diese sind umlaufend im oberen Segment des Aufsatzkranzes installiert und verfügen über ein intelligentes Lichtsteuersystem, um den im Tagesverlauf abnehmenden natürlichen Lichteinfall –bis hin zur Nacht- harmonisch auszugleichen.
Innovative Technologie
Zwei Lichtquellen –Tageslicht und Kunstlicht- stehen miteinander in Beziehung und lassen sich auf den individuellen Lichtwunsch abstimmen und steuern. Die innovative Integration eines Kunstlichts in ein Oberlicht hat LAMILUX in Zusammenarbeit mit der Bartenbach GmbH entwickelt:
- Herausragendes Design mit sehr schmalen LED-Lichtleisten
- Absolut flimmerfreie Lichtdimmung
- Äußerst niedrige Wärmeerzeugung des Kunstlichts
- Sehr geringer Energieverbrauch (115-120 lm/W)
- Sehr lange Lebensdauer (Garantie 40.000 Betriebsstunden)
- Gleichmäßige und blendfreie Ausleuchtung
Lichtfarbe bestimmt Tag und Abend
Kunstlicht-Dimensionierung nach Bartenbach mit neutralweissem Licht (mittlere Beleuchtungsstärke)
Größe Glaselement (OKD) | 80/80 | 100/100 | 120/120 | 150/150 | Maßeinheit |
---|---|---|---|---|---|
zonierter Bereich 4000k | 452 | 631 | 806 | 1056 | lx |
allgemeiner Bereich 4000k | 138 | 196 | 252 | 334 | lx |
BELEUCHTUNGSSTÄRKE UND LICHTFARBE
Das Empfinden einer Lichtsituation läuft maßgeblich über die Faktoren Beleuchtungsstärke (gemessen in der Maßeinheit Lux, lx) und die Lichtfarbe ab. Die Lichtfarbe wird als Farbtemperatur in der Einheit Kelvin (K) angegeben. Sie charakterisiert das farbliche Aussehen des Lichts einer Lichtquelle. Zum Vergleich: Die Lichtfarbe des Himmels variiert überwiegend zwischen 6.000 und 10.000 Kelvin.
Empfehlung aus Norm EN 12464 (Mittlere Mindesbeleuchtung)
- Flure, Treppen 100-150 lx
- Kindergarten, Unterrichtsräume 300 lx
- Büroarbeitsplatz 500 lx
MAXIMALES LICHT DURCH REFLECTIVE UND PRISMEN-LED
Die perfekte All-in-One-Lösung für maximale Lichtausbeute stellt die Kombination aus hochreflektierendem Material und LED-Lichtleiste in einem Tageslichtsystem dar. Der natürliche Lichteinfall ist die effektivste Lösung, um Räume energieeffizient auszuleuchten. Diese Wirkung wird durch das Reflektormaterial deutlich verstärkt – und im Tagesverlauf lässt sich darüber hinaus das schwindende Tageslicht durch die stufenlos zuschaltbare LED-Beleuchtung ausgleichen.
Grössen und Varianten
- Einsetzbar für Flachdachfenster von 80/80 cm bis 200/200 cm (OKD)
- vierseitige Variante bei Standardaufsatzkränzen (auch mit verdeckten Motorelementen)
- zweiseitige Variante bei offenen Anbauteilen (Verschattung, Traverse etc.)
- wahlweise mit warmweißen oder neutralweißen LEDs
Die technischen Details
Flachdach Fenster F100
Konstruktionsdetails
Führende Technologie:
- Integration von 3-fach-Isolierverglasungen mit sehr guten Ug-Werten
- Herausragende, geprüfte Luftdichtheit durch neue Ballondoppeldichtungen
- Ein komplett wärmegedämmter Aufsatzkranz aus GFK, fugenlos gefertigt und damit 100% dampfdicht
- Sehr hohe Lastaufnahme durch optimierte Profile
- UV-beständiger Randverbund
- Glatter Übergang zwischen Verglasungen und Rahmenprofilen für einen ungehinderten Regenwasserablauf ohne Schmutzkanten
- Komplett wärmebrückenfreier Einfassrahmen mit Schlagregendichtheit-Klassifizierung nach EN 12208 E 1500 (entspricht einer Belastung durch Starkregen bei umgangssprachlich ca. Windstärke 14)
- Optional mit 40 cm hohem, in Pultdachgeometrie gefertigtem Aufsatzkranz, zur besseren Selbstreinigung lieferbar
- Erfüllt die DIN 18234 ohne Zusatzmaßnahmen
Energieeffizienz
Das Flachdach Fenster F100 bietet rundum optimalen Wärmeschutz in einem kompakten, wärmebrückenfreien Gesamtsystem. Der Uw-Wert 1,3 - 1,0 W/m²K berechnet sich nach EN ISO 10077-1, bezieht sich auf ein Referenzelement der Größe 120 x 120 cm und ist abhängig von der gewählten Verglasung.
Isothermen – Wärmeschutz sichtbar gemacht
Die Downloads
Flachdach Fenster F100














