LAMILUX lädt ein zum Tag der offenen Tür


Die Ausbildung im Fokus

Was ist das Besondere an einem mittelständischen Familienunternehmen? Wie sieht die Ausbildung in einem Betrieb, das zu Deutschlands besten Ausbildern zählt aus? Antworten auf diese Fragen erhalten Interessierte am 24. Oktober 2025 beim Tag der offenen Tür der LAMILUX Heinrich Strunz Gruppe in Rehau. Von 15 bis 17 Uhr stehen die Türen des Unternehmens offen – für Schülerinnen, Schüler, Eltern, Lehrkräfte und alle Neugierigen aus der Region.

Ausbildung live erleben

LAMILUX zeigt an diesem Nachmittag, welche Möglichkeiten den jungen Menschen zur Verfügung stehen. Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein vielfältiges Programm: Besichtigung der Produktion und Büros, persönliche Gespräche mit Ausbildern und Auszubildenden, eine Technik-Ecke zum Mitmachen sowie praxisnahe Berufsberatung und Bewerbungstipps.

„Wir möchten jungen Menschen Orientierung geben und die vielfältigen Möglichkeiten nicht nur aufzeigen, sondern auch erklären. Individuelle Gespräche und eine gute Beratung sind uns sehr wichtig“, betont Sebastian Pawletta, Ausbildungsleiter bei LAMILUX. Wer möchte, kann sich vorab online unter http://www.lamilux.de/tdot anmelden, Kurzentschlossene sind aber ebenso herzlich willkommen.

24 Ausbildungsberufe – ein Ziel: Durchstarten

LAMILUX bietet für den Ausbildungsstart 2026 motivierte Auszubildende und duale Studierende in 24 verschiedenen Berufen und Studiengängen – vom Fachinformatiker über Konstruktionsmechaniker bis hin zu (Euro-)Industriekaufleuten. Mit dem mehrfach ausgezeichneten Ausbildungskonzept EDUCATION for EXCELLENCE entstehen Kompetenzen und Werte, die nicht nur die Auszubildenden, sondern auch Unternehmen und Gesellschaft bereichern. Ein Beleg für die Qualität der Ausbildung: LAMILUX wurde vom Handelsblatt als einer der besten Ausbilder Deutschlands ausgezeichnet.

„Beruf und Persönlichkeit entwickeln sich bei uns Hand in Hand“

„Unsere Azubis sind von Anfang an Teil unseres Teams – sie erleben eine familiäre Unternehmenskultur, die Verantwortung übernimmt: für Menschen, für die Region und für eine starke Zukunft“, sagt Geschäftsführer Dr. Alexander Strunz. „Der Tag der offenen Tür ist für uns eine schöne Gelegenheit, diese Kultur mit Interessierten zu teilen.“

Jetzt informieren – Zukunft gestalten

Wer LAMILUX live erleben möchte, sollte sich den 24. Oktober vormerken. Der Tag der offenen Tür bietet nicht nur Orientierung für die Berufswahl, sondern vermittelt auch, wie spannend Ausbildung und Karriere in einem zukunftsorientierten Familienunternehmen sein können.

Presseinformation als Zip-Datei herunterladen