LAMILUX als einer der besten Ausbilder Deutschlands ausgezeichnet


Die LAMILUX Heinrich Strunz Gruppe gehört laut aktuellem Handelsblatt-Ranking zu den besten Ausbildungsbetrieben Deutschlands. Ausgezeichnet wird eine fachliche Ausbildung, die jungen Menschen nicht nur Perspektiven eröffnet, sondern sie fachlich konsequent und praxisnah auf die Herausforderungen der Zukunft vorbereitet.

Im Zentrum steht eine systematische, realitätsnahe Fachausbildung – mit klarer Anbindung an die Produktion, durchdachter Bereichsrotation und intensiver Vermittlung beruflicher Kompetenzen. Die Ausbildungswerkstatt als integrativer Teil der Produktion, prämierte IHK-Abschlüsse und eine konstant hohe Übernahmequote unterstreichen den Erfolg dieses Ansatzes.

„Gute Ausbildung ist kein Zufallsprodukt – sie braucht Engagement, Struktur und persönliche Begleitung“, betont Dr. Sophia Strunz, Geschäftsführerin des Familienunternehmens in vierter Generation. „Wir investieren in Potenziale, nicht in Lebensläufe – und begegnen unseren Auszubildenden mit echtem Zutrauen.“

Für Dr. Alexander Strunz ist Ausbildung eine Zukunftsfrage: „Fachkräfte sind das Fundament unserer Wettbewerbsfähigkeit – in Rehau, für die Region, für Europa. Deshalb schaffen wir Perspektiven für junge Menschen, die Zukunft gestalten wollen.“
Johanna Strunz betont den Anspruch des Familienunternehmens: „Unsere Ausbildung ist weit mehr als reine Wissensvermittlung. Wir möchten junge Menschen befähigen, Verantwortung zu übernehmen – für sich selbst, für andere und für das, was sie tun.“

Daher wird die fachliche Qualifikation durch das mehrfach ausgezeichnete Zusatzprogramm Education for Excellence® ergänzt, das auf Eigenverantwortung, soziale Kompetenzen und Persönlichkeitsentwicklung setzt. Doch im Selbstverständnis von LAMILUX gilt: Nicht das Beiwerk wird gefeiert, sondern das Fundament – die Fachausbildung als Rückgrat jedes beruflichen Werdegangs.
Die Auszeichnung bestätigt den Weg eines Unternehmens, das Ausbildung nicht als Pflicht, sondern als Zukunftsversprechen versteht – für junge Menschen, für die Region Hochfranken und für eine Wirtschaft, die auf Exzellenz baut.

Presseinformation als Zip-Datei herunterladen