Tageslicht, das verbindet –
Kompetenzzentrum Breisgau

Lichtdurchflutetes Arbeiten mit Weitblick

Im südbadischen Eschbach ist mit dem Kompetenzzentrum Breisgau ein zukunftsweisender Neubau entstanden – mit großflächigem Glasdach PR60 von LAMILUX. Es überdacht das zentrale Atrium des Gebäudes und schafft dort ein lichtdurchflutetes Raumgefühl, das Austausch, Begegnung und Wohlbefinden fördert.

Modernes Bürogebäude mit weißer Fassade und Solaranlage auf dem Dach, umgeben von Grünflächen und Straßen, bei bewölktem Himmel.
Modernes Atrium mit ovalem Lichthof und Glasdach, runde LED-Leuchten und offener Blick auf den Arbeitsbereich im Erdgeschoss.
View upwards to an oval glass roof with sunlight and modern ring lamps in the atrium of an office building.

Ein Raum für Ideen – vernetzt, offen und nachhaltig

Das Kompetenzzentrum Breisgau vereint moderne Büroeinheiten, Co-Working-Spaces, Seminar- und Eventflächen sowie ein Restaurant mit Dachterrasse – alles in einem durchdachten Architekturkonzept, das Begegnung und Kommunikation in den Mittelpunkt stellt. Das Atrium bildet das Herzstück des Gebäudes und wird durch das LAMILUX Glasdach PR60 zu einem Ort, der Menschen und Ideen zusammenbringt – unabhängig vom Wetter und mit ständiger Verbindung zur Natur.

4.000 Quadratmeter16 Büroeinheiten1 Glasdach

Glasdach PR60

Drohnenaufnahme eines Flachdachs mit zahlreichen Solarpaneelen und einem ovalen Glasdach in der Mitte, daneben ein Parkplatz mit Autos.

Arbeiten im Grünen mit starker Anbindung

Zwischen Schwarzwald, Elsass und der nahegelegenen Schweiz gelegen, verbindet das Kompetenzzentrum eine ruhige, naturnahe Umgebung mit internationaler Erreichbarkeit. Die Lage nahe Freiburg und die direkte Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr machen den Standort attraktiv für Unternehmen aus der Region – und darüber hinaus. Ergänzt wird das Angebot durch ein Hotel direkt gegenüber sowie eine einladende Lounge im Gebäude selbst, die zusätzliche Aufenthaltsqualität schafft.

Innenaufnahme eines modernen Gastraums mit runden Oberlichtern, Holzelementen und einer Tafel mit der Aufschrift „Herzlich willkommen in der Genussfabrik“.

Tageslicht als zentrales Gestaltungselement

Das Atrium bildet dabei nicht nur den architektonischen Mittelpunkt, sondern auch den emotionalen Kern des Gebäudes. Um hier eine helle, natürliche Atmosphäre zu schaffen, fiel die Wahl auf das LAMILUX Glasdach PR60. Die großzügige Verglasung bringt Tageslicht tief ins Innere des Gebäudes und sorgt so für ein angenehmes Raumklima – unabhängig von Jahreszeit oder Wetter. Gleichzeitig bleibt durch die imposante Dachverglasung der visuelle Bezug zur Natur erhalten.

Blick nach oben auf das LAMILUX  Glasdach im Kompetenzzentrum Breisgau mit moderner Ringbeleuchtung und architektonischem Atrium.

Technik, Ästhetik und Nachhaltigkeit im Einklang

Das eingesetzte Glasdachsystem überzeugt mit hoher Energieeffizienz, schlanker Profilgestaltung und stabiler Tragstruktur. Es fügt sich nahtlos in das nachhaltige Gebäudekonzept ein, das auf Photovoltaik, Heiz- und Kühldecken sowie moderne Gebäudetechnik setzt. Mit exzellenten Wärmedämmwerten und vielfältigen Integrationsmöglichkeiten leistet das LAMILUX Glasdach PR60 einen wesentlichen Beitrag zur architektonischen und funktionalen Qualität des Projekts.

Flachdach des Kompetenzzentrums Breisgau mit Solarpaneelen und großem ovalem Glasdach in der Mitte

„Das Atrium hat ein sehr großes Glasdach der Firma LAMILUX erhalten, sodass wir auch – obwohl es ein Innenraum ist – sehr viel Tageslicht in diesem Bereich bekommen. Die Zusammenarbeit mit LAMILUX lief von Beginn an reibungslos – ein Rundum-Sorglos-Paket, das ich gerne weiterempfehlen würde.“ 

Reinhold Noel, Geschäftsführer KBS-Bau GmbH

Diesen Beitrag teilen

  • Email
  • WhatsApp
  • LinkedIn