Spaß und Lernen bei der Kinderbetreuung am Buß- und Bettag bei LAMILUX


Ein Tag voller Abenteuer und Bildung für den Nachwuchs

Mit großer Begeisterung und strahlenden Augen erlebten die Kinder der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von LAMILUX am Buß- und Bettag einen unvergesslichen Tag im Rehauer Familienunternehmen. Bereits zum sechsten Mal fand die Kinderbetreuung bei LAMILUX statt und bot den kleinen Besuchern erneut ein abwechslungsreiches Programm mit Spiel, Spaß und lehrreichen Aktivitäten.

Am 22. November nahmen 39 Kinder an der betrieblichen Kinderbetreuung teil und verbrachten einen aktionsreichen Tag im Unternehmen ihrer Eltern. Die Veranstaltung wurde in bewährter Weise in drei Altersgruppen unterteilt und ermöglichte es den berufstätigen Eltern, ihren Nachwuchs in vertrauensvolle Hände zu geben, während Kitas an diesem Tag geschlossen haben.

In diesem Jahr wurde das Programm der Kinderbetreuung bei LAMILUX um spannende und lehrreiche Aktivitäten erweitert. Die Schulkinder im Alter von 7 bis 13 Jahren erwartete vormittags ein Selbstbehauptungskurs von EWTO aus Plauen. Dieser Kurs zielt nicht nur darauf ab, sich selbst verteidigen zu können, sondern auch darauf, gar nicht erst zum Opfer von Mobbing zu werden – eine wichtige und bereichernde Erfahrung für die jungen Teilnehmer.

Für die Kleineren stand der Tag unter dem Motto der Mülltrennung/-vermeidung durch Umwelterziehung. Die 3- bis 6-jährigen Kinder unternahmen nach dem Frühstück einen Spaziergang zum Spielplatz, um dort gemeinsam den Müll, den sie auf dem Weg hin- und zurückfinden, aufzusammeln. Anschließend besuchte Silke Popp-Köhler vom AZV Hof die Kleinsten im Alter von 3-6 Jahren und erklärte ihnen spielerisch, wie man Müll richtig trennt. Auch die Vorschulkinder (5 und 6 Jahre) erhielten einen altersgerechten „Müll-Kurs“ nach dem Mittagessen in der LaMEETeria.

Ein besonderes Highlight war in diesem Jahr der Besuch der Firma Willy Böhme, die extra mit einem großen Müllauto zu LAMILUX kam. Die Kinder hatten die Möglichkeit, das Müllauto zu erkunden, während ihnen die Technik und die verschiedenen Möglichkeiten der Müllentsorgung anschaulich vorgeführt wurden.

Neben all den spannenden Programmpunkten hatten die Kinder wie gewohnt die Möglichkeit, frei zu spielen, neue Freundschaften zu knüpfen und ihre Eltern am Arbeitsplatz zu besuchen.

Die Möglichkeit, die Kinder am Buß- und Bettag, an dem viele Kitas geschlossen haben, im Unternehmen betreuen zu lassen, ist ein toller Service, den LAMILUX seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bietet. Die Initiative zur Kinderbetreuung unterstreicht das Engagement von LAMILUX für eine familienfreundliche Unternehmenskultur und zeigt, dass das Unternehmen das Wohl seiner Mitarbeiterfamilien in den Mittelpunkt stellt. Durch die Kinderbetreuung am arbeitsfreien Tag in vielen Kitas wird den Eltern die Vereinbarkeit von Beruf und Familie deutlich erleichtert. LAMILUX setzt sich kontinuierlich dafür ein, den Mitarbeitenden ein unterstützendes Arbeitsumfeld zu bieten, in dem sie sich wohlfühlen und gleichzeitig ihren familiären Verpflichtungen nachkommen können.

Presseinformation als Zip-Datei herunterladen