LAMILUX Azubis übergeben Spende an MGH in Rehau
Erfolgreicher Abschluss des Kinderkino-Projekt “We make the cinema“
Nach einer erfolgreichen und spannenden Kinosaison ist das Kinderkino-Projekt "We make the cinema" der Auszubildenden bei LAMILUX zu einem erfolgreichen Abschluss gekommen. Sie konnten durch das Projekt nicht nur die jungen Zuschauer begeistern, sondern auch einen beachtlichen Gewinn für das Mehrgenerationenhaus Rehau erwirtschaften. 200 Euro haben die Azubis durch den Verkauf von Popcorn, Chips und Getränken eingenommen. Dieses Geld wurde nun an das Mehrgenerationenhaus Rehau der Diakonie Hochfranken übergeben und wird für die Anschaffung neuer Lautsprecherboxen verwendet.
Das diesjährige Kinderkino-Projekt bot den jungen Zuschauern eine wunderbare Gelegenheit, beliebte Kinderfilme in echte Kinoatmosphäre zu erleben. Das Betriebsrestaurant "LaMEETeria" von LAMILUX wurde dafür in einen gemütlichen Kinosaal verwandelt. Mit selbstgemachtem Popcorn schufen die Azubis eine authentische Kinoatmosphäre, die von den kleinen Besuchern begeistert aufgenommen wurde. Das Programm umfasste eine Auswahl echter Kinderklassiker wie "Die Eiskönigin", "Ice Age 3 - Die Dinosaurier sind los", "Cars" und "Ich - Einfach unverbesserlich". Jede Vorstellung begann um 16:00 Uhr und war für einen symbolischen Eintrittspreis von nur einem Euro zugänglich, um allen Kindern die Teilnahme zu ermöglichen.
Dank des Engagements und Organisationstalents der Azubis war das Projekt ein voller Erfolg. „Die Verantwortung für die Planung und Durchführung der Kinoveranstaltungen lag komplett in den Händen unserer Azubis, und sie meisterten die Herausforderung mit Bravour“, freut sich Sarah Wunderlich, Projektverantwortliche bei LAMILUX. „Von der Beschaffung der Snacks bis hin zur Erstellung der Flyer und dem Umbau der Räumlichkeiten bewiesen die Auszubildenden ihre organisatorischen, kreativen und kommunikativen Fähigkeiten“, erklärt Wunderlich weiter.
Besonders erfreulich ist, dass das Kinderkino-Projekt nicht nur den jungen Zuschauern Freude bereitete, sondern auch einen bedeutenden sozialen Beitrag leistete. Durch den Verkauf von Popcorn, Chips und Getränken während der Veranstaltungen konnten die Azubis einen Gewinn von insgesamt 200 Euro erwirtschaften. Dieses Geld wurde am Montag, dem 19.06.2023, offiziell an das Mehrgenerationenhaus Rehau der Diakonie Hochfranken gespendet. Bei der Spendenübergabe waren Vertreter von LAMILUX, der Azubis und des Mehrgenerationenhauses anwesend. Der Spendenbetrag wird für die Anschaffung von Lautsprecherboxen verwendet, um die Veranstaltungen im Mehrgenerationenhaus zu unterstützen und die Gemeinschaft weiter zu stärken.
Birgit Weber, Koordinatorin des Mehrgenerationenhauses, äußerte ihre Zuversicht, dass im nächsten Winter die Kinonachmittage wieder wie gewohnt im Mehrgenerationenhaus stattfinden können. Sie betonte die Bedeutung des Engagements der Auszubildenden bei LAMILUX und dankte allen Beteiligten für ihre Unterstützung.
Das Kinderkino-Projekt "We make the cinema" der Auszubildenden bei LAMILUX hat nicht nur den jungen Zuschauern Freude und Spaß gebracht, sondern auch gezeigt, wie viel positive Veränderung durch das Zusammenwirken von Unternehmen und Gemeinschaft erreicht werden kann. Die Spendenübergabe an das Mehrgenerationenhaus Rehau unterstreicht das soziale Engagement der Auszubildenden und ihre Bereitschaft, einen Beitrag zur Verbesserung des Lebensumfelds ihrer Mitmenschen zu leisten.