Impulse für die Zukunft des Bauens


LAMILUX und Hadi Teherani bei der ThemenWerkschau in München

Die DesignWerkschau in München wird am 9. Oktober 2025 zum Treffpunkt für Architekten, Planer und Fachleute aus der Baubranche. Im Rahmen der diesjährigen ThemenWerkschau „Architektur & Design“ bringt LAMILUX gemeinsam mit den Partnern HUECK und WICONA aktuelle Projekte, visionäre Ideen und praxisnahe Impulse auf die Bühne. Ein besonderes Highlight ist der Vortrag des international renommierten Architekten Hadi Teherani, der neue Perspektiven auf die Gestaltung von Fassaden und Gebäudehüllen eröffnet. Die Veranstaltung schafft Raum für Inspiration, fachlichen Austausch und die Diskussion über die Zukunft des Bauens – von innovativen Fassadenlösungen bis hin zu nachhaltigen Tageslichtkonzepten.

In seinem Vortrag rückt Hadi Teherani die architektonische Gestaltung von Fassaden und Gebäudehüllen in den Mittelpunkt. Er zeigt, wie sich Form, Funktion und Nachhaltigkeit zu einem harmonischen Ganzen verbinden lassen und welche Rolle Architektur für die Identität von Orten und die Qualität urbaner Räume spielt. Dabei vermittelt er, wie verantwortungsvolle Gestaltung nicht nur ästhetische, sondern auch gesellschaftliche und ökologische Dimensionen umfasst. Sein ganzheitlicher Ansatz eröffnet neue Perspektiven für die Planung zukunftsweisender Bauprojekte und lädt dazu ein, Architektur als verbindendes Element von Kultur, Umwelt und Gesellschaft zu verstehen.

Ein Abend voller Begegnungen

Bereits ab 17:30 Uhr öffnet die DesignWerkschau ihre Türen. Ein entspanntes Warm-up mit Getränken bietet den Gästen die Möglichkeit, in inspirierender Atmosphäre erste Gespräche zu führen und sich mit Fachkolleginnen und -kollegen auszutauschen. Der offizielle Beginn der Veranstaltung ist um 18:30 Uhr. Neben dem Vortrag von Hadi Teherani erhalten die Teilnehmenden exklusive Einblicke in die Projektwelten von LAMILUX, HUECK und WICONA. Im Anschluss an die Präsentationen folgt eine offene Diskussionsrunde, die Raum für Fragen und fachlichen Austausch bietet. Den Abschluss bildet ein gemeinsames Get-Together mit Snacks und Getränken, das Gelegenheit zum vertiefenden Dialog in ungezwungener Atmosphäre schafft.

LAMILUX: Räume mit Licht

Mit seiner Teilnahme an der ThemenWerkschau verdeutlicht LAMILUX die enge Verbindung von Architektur, Design und Tageslicht. Für das Unternehmen ist Licht nicht nur ein funktionales Element der Gebäudeplanung, sondern ein zentrales Gestaltungsmittel, das Räume öffnet, Aufenthaltsqualität schafft und nachhaltige Konzepte unterstützt. Die Veranstaltung bietet Architektinnen und Architekten die Gelegenheit, aktuelle Entwicklungen und praxisnahe Lösungen kennenzulernen und gleichzeitig zu erleben, wie Tageslicht zum entscheidenden Faktor für Atmosphäre, Wohlbefinden und Energieeffizienz wird. Damit knüpft LAMILUX an sein Leitmotiv „Wir leben Tageslicht“ an und zeigt, wie innovative Tageslichtsysteme Architektur auf vielfältige Weise bereichern können.

Anmeldung für die ThemenWerkschau am 9. Oktober hier

Presseinformation als Zip-Datei herunterladen