MISSION: FLACHDACH 2.0 – LAMILUX sucht neue Helden vom Dach
Vom Azubi zum Meister: Mit LAMILUX auf dem Weg nach oben
Nach dem großen Erfolg der ersten MISSION: FLACHDACH startet LAMILUX im Herbst 2025 die nächste Runde. Junge Dachdeckerinnen und Dachdecker in ganz Deutschland haben die Möglichkeit, ihr handwerkliches Können unter Beweis zu stellen und sich die Chance auf den Titel „Held vom Dach“ zu sichern. Neben Ruhm und Anerkennung winken insgesamt fünf Meisterzuschüsse in Höhe von je 3.000 Euro, die gezielt für die Förderung der Meisterausbildung eingesetzt werden. Das große Finale findet im Februar 2026 auf der Fachmesse DACH+HOLZ in Köln statt.
Teilnahme vor Ort und online
Die Teilnahme an der MISSION: FLACHDACH 2.0 ist sowohl live als auch digital möglich. Im Rahmen einer bundesweiten Roadshow besucht LAMILUX Dachdeckerschulen und Fachhändler in ganz Deutschland. Dort zeigen die Nachwuchstalente ihr handwerkliches Können, indem sie eine LAMILUX Aufsatzkranzecke mit Flüssigkunststoff fachgerecht abdichten. Wer nicht persönlich vor Ort dabei sein kann, hat die Möglichkeit, ein Foto oder ein kurzes Video seiner Arbeit – zum Beispiel beim Abdichten einer Lichtkuppel oder eines Flachdach Fensters – online über www.missionflachdach.de einzureichen. Auf diese Weise hat jeder Nachwuchs-Dachdecker in Deutschland die Chance, an der Aktion teilzunehmen, ganz gleich ob auf der Baustelle, in der Schule oder bei einer Roadshow. Eine Fachjury bewertet anschließend alle eingereichten und vor Ort gezeigten Arbeiten nach einheitlichen Kriterien.
Finale auf der DACH+HOLZ 2026 in Köln
Die besten Arbeiten qualifizieren sich für das große Finale, bei dem bis zu 20 Finalistinnen und Finalisten im Februar 2026 auf der DACH+HOLZ in Köln gegeneinander antreten. Am LAMILUX-Stand stellen sie ihr Können im Abdicht-Wettbewerb unter Beweis – live vor Publikum und unter den Augen einer erfahrenen Fachjury. „Mit der MISSION: FLACHDACH 2.0 machen wir die Stärke und den Nachwuchs des Dachdeckerhandwerks sichtbar. Praxisnah, fair und mit echtem Mehrwert für die berufliche Zukunft“, betont Hartmut Manske, Marketingleiter bei LAMILUX.
Im Finale werden drei Meisterzuschüsse in Höhe von jeweils 3.000 Euro vergeben, zwei weitere werden zusätzlich digital ausgelost. Alle Preisgelder sind zur finanziellen Unterstützung für die Meisterausbildung angedacht, beispielsweise für Kurs- oder Prüfungsgebühren sowie Reise- und Übernachtungskosten. Für die Teilnehmenden bedeutet die Auszeichnung jedoch weit mehr als nur das Geld: Sie erhalten Sichtbarkeit in der Branche, wertvolle Kontakte und einen entscheidenden Karriereschub.
Auch Paul Heil, Deutschlands bester Dachdecker 2019, ist wieder Teil der Initiative. Als Mentor und Vorbild begleitet er die Teilnehmerinnen und Teilnehmer und gibt wertvolle Tipps aus der Praxis. „Das Handwerk hat eine starke Zukunft. Mit der MISSION: FLACHDACH 2.0 wollen wir dazu beitragen, dass junge Dachdecker ihre nächsten Schritte gehen können – fachlich wie auch persönlich“, erklärt Heil.
Alle Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie unter:
www.missionflachdach.de